Der schneeweiße Heilbutt gedeiht am besten in dem kalten, kristallklaren Wasser, das aus hundert Metern Tiefe aus dem Sognefjord entnommen wird, und der kalte Sognefjord ist der natürliche Lebensraum des Heilbutts. Hier in einem „Fjord an Land“ wächst der Heilbutt Glitne im Laufe der Jahre und schafft Geschmack und Qualität.
"Gamalosten frå Vik" ist ein fester Schimmelkäse mit Wurzeln aus der Wikingerzeit, und der Name ist mit geschützter geografischer Angabe geschützt. Es wurde auch mit dem Gütezeichen Olavsrosa der Stiftung Norsk Kulturarv ausgezeichnet.
Der Käse hat international große Beachtung gefunden, weil er ein reines und gesundes Naturprodukt ist und wenig Fett und viel Protein enthält. Er schmeckt spannend zusammen mit Obst und passt besonders gut zu Salzgebäck, Sauerrahm und Preiselbeeren.
Balholm AS produziert gegenwärtig Saft, Most und Apfelwein. Da die Region hier eines der ältesten Obstanbaugebiete des Landes ist, haben sie hier in guter Vereinigung Wissen und Tradition über Obst gesammelt. Schmackhafte und spannende Getränke werden in Verbindung mit neuen Kenntnissen und Kreativität entwickelt. Ihre Produkte sind populär und werden jetzt im ganzen Land vertrieben.
Synnøve Finden ist der lokale Käse, der aus guten norwegischen Naturerzeugnissen hergestellt wird.
Es war Synnøve Finden, Sennerin aus dem kleinen schönen Dorf Finden im Herzen des Sognefjords, die den Sprung wagte und die erste norwegische weibliche Käse-Gründerin und Fabrikbesitzerin dieses lokalen Käses war. Geboren 1882, musste sie schon früh auf dem Hof mithelfen, Kühe zu melken und Käse herzustellen. Das Abenteuer begann, als sie Sogn in Richtung Hauptstadt verließ. Synnøve Finden hat ihre Käse-Produktion derzeit in Alvdal und in Namsos.
In der Mikrobrauerei Balder Brygg in Hermansverk herrscht lokaler Enthusiasmus und sie heben die über tausendjährige Hausbrautradition hervor. Balderøl ist ein Lagerbier, bei dem sie eine alte Biertradition zu einer ausgesprochen schmackhaften Biersorte hervorbringen. Apfelpils ist ein Symbol in der großen Obstgemeinde.
Lerum hat als Saft- und Marmeladenhersteller Tradition und alles begann 1907 auf dem Hof Sørheim an der Südseite des Sognefjords.
In dem Saft-Ort werden heutzutage Saft, Marmelade und Juice hergestellt. Die Familie Lerum verarbeitet seit über hundert Jahren Obst- und Beerenprodukte.
Die "Heimafrå"-Marmeladen haben eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen und werden mit Stolz, Liebe und viel frischem Obst und Beeren hergestellt, und geben den guten Geschmack.
In Lærdal werden Kartoffeln und Gemüse aller Art angebaut; Karotten, Kohl, Blumenkohl und später folgend Neuheiten wie Kürbis, Aprikose und Sanddorn sind zu schmackhaften Zutaten für Gourmetgerichte in der Region geworden.
Lærdal produziert auch die feinsten und schmackhaftesten Himbeeren und «Lærdals beste» wurde ausgezeichnet und gewann den Wettbewerb Det Norske Måltid 2018.
.jpg)
Im charmanten Undredalen, mitten im Welterbe-Fjord, finden Sie eine weitere Käserei, die Almkäserei Undredal Stølsysteri, die eine unendlich lange Käsetradition hat. Hier wird sowohl weißer als auch brauner Ziegenkäse hergestellt, und hier kann man mitten zwischen Fjord und Bergen eine echte Käse-Mahlzeit serviert bekommen.
Bei der Brauerei Ægir in Flåm handelt es sich um eine moderne Handwerksbrauerei, die all ihr Wissen und ihre Leidenschaft einsetzt, um ein Qualitätsbier mit gutem Geschmack zu kreieren. Die Rohstoffe sind die besten Marken und das Bier wird mit dem frischesten Bergwasser gebraut. Hier werden eine Reihe von Biertypen ausprobiert, zum einen an bekannten Biersorten, zum anderen werden ständig neue Biersorten mit aufregenden Geschmacksrichtungen entwickelt. Es wird ein Bier erschaffen, das zu verschiedenen Speisen und Mahlzeiten gut passt.
Im Brauereihaus gibt es sowohl ein Pub als auch ein Restaurant in einer einzigartigen Umgebung.